Beispiel für eine Unfallanalyse mit AnalyzerPro
1. Erstaufnahme und Spurensicherung
In dieser Situation kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem einbiegenden PKW. Im ersten Schritt haben die Einsatzkräfte die Spuren zu sichern und Beweismittel sicherzustellen. Eine korrekte und sorgfältige Dokumentation ist hier besonders wichtig.
4. Kollisionsanalyse
Wenn es sich um einen schweren Unfall mit Kollision handelt, muss eine Kollisionsanalyse durchgeführt werden. Diese wurde vielfach getestet und durch Crashtests bestätigt. Die Software überprüft hierbei auch die physikalische Plausibilität der Berechnung und warnt den Anwender, wenn die Grenzen der Mechanik erreicht sind.
5. Analyse der Vorkollision
Wurde die Kollisionsgeschwindigkeit ermittelt, muss im Anschluss die Vorkollision berechnet werden, um eine eventuelle Verletzung der Straßenverkehrsgesetze zu untersuchen. Hierzu wird eine kinematische Berechnung der Fahrvorgänge mittels implementierter Module durchgeführt.
6. Präsentation in 2D und 3D
Die fertige Untersuchung wird schnell und einfach als Film in 2D und 3D präsentiert. Hierbei kann auch die Sicht aus der Position der Fahrzeuglenker dargestellt werden. Die Rechenergebnisse können für schriftliche Gutachten leicht in Textdokumente exportiert werden. Weiters können Diagramme mit wenigen Mausklicks erstellt und ausgegeben werden.
Menü